Der Seemann

Ein Seemann schreibt, das hat es schon oft gegeben und oft ist auch sehr Gutes dabei herausgekommen: Denken wir nur einmal an Józef Teodor Nałęcz Konrad Korzeniowski, alias Joseph Conrad (1857 bis 1924). Seeleute haben viel zu erzählen, nicht nur…

Das Herz des Menschen

Jón Kalman Stefánsson gehört zu den wichtigsten isländischen Gegenwartsautoren. „Das Herz des Menschen“ ist das dritte Buch einer Trilogie (nach „Der Schmerz der Engel“ und, davor, „Himmel und Hölle“) erzählt die Geschichte des „Jungen“, der nach einem dramatischen Unglück in…

Die Kubaner und das Meer

  “La maldita circunstancia del agua por todas partes”   „Der verfluchte Umstand des Wassers von allen Seiten“                                                                                                           Virgilio Piñera, 1943   Der Ausblick ist betörend. Von der Dachterrasse im 8. Stock schaut man nach Norden direkt auf den Malecón,…

Reeds Almanac 2013

Ein wahrhaft epochales Werk, seit Jahrzehnten wird es (fast) durchgehend, Jahr für Jahr, veröffentlicht: Der englische Kapitän O. M. Watts hatte einst, 1931, die brillante Idee zu einem umfassenden nautischen Almanach für die schwierigen britischen Küstengewässer. Mit aktuellen Gezeitentabellen, Leuchtfeuerverzeichnis,…